Skip to content
Nach dem Rundfunk

Public Value in der nächsten Gesellschaft

  • Aktuelles
  • Das Projekt
    • Gliederung (in progress)
    • Thesen zum Medienwandel
  • Impressum

Kategorie: Aktuelles

Posted on 12.04.202013.04.2020 by hero

„Dienende“ Freiheit

Zu: Davis, Christopher Michael. 2019. Die „dienende“ Rundfunkfreiheit im Zeitalter der sozialen Vernetzung. Zum Erfordernis einer Neuordnung der Rundfunkverfassung am Beispiel der Sozialen Medien. Tübingen: Mohr Siebeck. Historizität des Rundfunkrechts Im Unterschied zu den meisten […]

Read the Post „Dienende“ Freiheit
Posted on 13.03.202021.03.2020 by hero

Öffentlicher Kommunikationsraum

ARD und ZDF müssen zu Foren im Netz werden / Von Hermann Rotermund Artikel, erschienen in epd medien Nr. 11, 13.03.2020, S. 3–7. Unsere durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geprägte Rundfunkordnung enthält den Auftrag an […]

Read the Post Öffentlicher Kommunikationsraum
Posted on 15.12.201915.12.2019 by hero

Neue Anforderungen an den Rundfunk 
in der digitalen Transformation

Unveröffentlichter Artikel aus dem Juli 2019 Dieser Beitrag entstand aufgrund einer Anfrage der Media Perspektiven, deren Redaktion sich für den Themenbereich Medienwandel interessierte. Sie wollte eine Untersuchung der Veränderungen ökonomischer Strukturen und Antworten auf die […]

Read the Post Neue Anforderungen an den Rundfunk 
in der digitalen Transformation
Posted on 11.12.201911.12.2019 by hero

After Broadcast – Nach dem Rundfunk

Abschlussvortrag im CAIS 28.08.2019 Der Vortrag am Ende der CAIS-Fellowship weist vor allem darauf hin, wie weit der derzeitige Zustand bzw. die derzeit sichtbare strategische Planung von öffentlich-rechtlichen Rundfunkunternehmen davon entfernt ist, den Medienwandel zu […]

Read the Post After Broadcast – Nach dem Rundfunk
Posted on 02.10.201902.10.2019 by hero

Projektpräsentation auf dem CAIS-Forum 08.10.2019

Read the Post Projektpräsentation auf dem CAIS-Forum 08.10.2019
Posted on 04.07.201904.07.2019 by hero

Losen oder Wählen? Ein Streitgespräch über eine demokratischere Medienaufsicht

Read the Post Losen oder Wählen? Ein Streitgespräch über eine demokratischere Medienaufsicht
Posted on 30.05.201931.05.2019 by hero

Rundfunkräte wählen

Von Hermann Rotermund [In unwesentlich gekürzter Form erschienen in der FAZ vom 08.05.2019] Die zwölf deutschen Rundfunkanstalten werden von insgesamt 667 Frauen und Männern in Rundfunk- und Verwaltungsräten beaufsichtigt. Sie werden nicht gewählt, sondern von […]

Read the Post Rundfunkräte wählen

Neueste Beiträge

  • „Dienende“ Freiheit
  • Öffentlicher Kommunikationsraum
  • Neue Anforderungen an den Rundfunk 
in der digitalen Transformation
  • After Broadcast – Nach dem Rundfunk
  • Projektpräsentation auf dem CAIS-Forum 08.10.2019

Das Projekt

  • Ankündigung
    • Gliederung (in progress)
  • Thesen zum Medienwandel
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube

COPYRIGHT © 2021 - Nach dem Rundfunk // Designed By - ZeeTheme